Frostschäden vermeiden: So schützen Sie Ihr Zuhause effektiv
Frost kann erhebliche Schäden an Gebäuden verursachen – insbesondere durch geplatzte Wasserleitungen. Jährlich sind zwischen 30.000 und 40.000 Schäden auf Frost zurückzuführen, was ihn in den Wintermonaten zur häufigsten Schadensursache macht.
Besonders tückisch: Rohrbrüche bleiben oft unentdeckt, bis im Frühjahr das Eis schmilzt und dadurch Wasser- oder Schimmelschäden sichtbar werden.
Mit unserer Frostschutz-Checkliste beugen Sie rechtzeitig vor:
🔧 Technik sichern:
- Überprüfen Sie Ihre Isolierungen auf Mängel und verbessern Sie diese bei Bedarf
- Schützen Sie freiliegende Leitungen mit wärmedämmendem Material
- Entleeren Sie alle Außenleitungen vollständig
♨ Heizung richtig einstellen:
- Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Frostschutzstellung
- Halten Sie alle Räume – auch wenig genutzte – auf Temperatur
- Lassen Sie bei längerer Abwesenheit regelmäßig die Heizungsfunktion kontrollieren
📋 Versicherungsschutz prüfen:
- Kontrollieren Sie Ihre Policen auf ausreichenden Schutz
- Ergänzen Sie bei Bedarf um relevante Leistungen für Frost- und Wasserschäden
Und falls es trotz aller Maßnahmen doch zu einem Schaden kommt, gilt:
Wir sind für Sie da – rund um die Uhr, deutschlandweit.
Mit über 30 Jahren Erfahrung ist Rainbow Sanierungen Ihr verlässlicher Partner bei Wasser-, Brand- und Schimmelschäden.
👉 Weitere Informationen finden Sie unter: www.rainbow-sanierungen.de